
Unsere Referenten
Rudolf Helling, FA. f. Allgemeinmedizin, 1.Vorsitzender des Ärzteforum f. Akupunktur e. V.
Studium und Staatsexamen an der Westf. Wilhelms-Universität in Münster
1972-1984: Ausbildungszeiten in der Kinderheilkunde, der Inneren Medizin, der Chirurgie, der Anästhesie
1985-1993: Arzt für Allgemeinmedizin in Ahlen/Westf.
ab 1993: Privatpraxis in Hamm/Westf.
2013: Umzug der Privatpraxis nach Soest
​
Akupunkturausbildung bei Prof. Dr. Bischko/Wien, Dr. R. Nogier/Lyon, Dr. Yamamoto/Japan
Dozent für Akupunktur und 1. Vorsitzender des Ärzte-Forum für Akupunktur e. V.
Veröffentlichungen:
R. Helling/M. Feldmeier: "Aurikulomedizin nach Nogier",
Hippokrates-Verlag
Dr. med. Dipl.-Psych. Klaus-Peter Mittmann, FA f. Allgemeinmedizin
2. Vorsitzender Ärzteforum f. Akupunktur e.V.
Dr. Mittmann, Jahrgang 1951,
- von 1992 bis 2016 in eigener Praxis, seit 2016 als angestellter Arzt tätig
Seine Tätigkeitsschwerpunkt ist besonders die Akupunktur, aber auch Chirotherapie und Hypnose.
Seit 1988 betreibt er Akupunktur und konnte im Laufe der Jahre profunde Kenntnisse erwerben und Erfahrungen in verschiedenen Akupunkturmethoden
sammeln.
Dazu gehören Ohrakupunktur, Körperakupunktur n. Bischko, YNSA, SU YOK, MAB=Moderne Akupunktur und Augenakupunktur nach Boel, Master Tung, Jin’s
3-Needle-Acupuncture und die Balance Methode nach Richard Tan.
Seine bevorzugten Methoden sind, abgestimmt auf Krankheitsbilder und Patienten, die Balance-Methode auch gerne in Kombination mit Ohrakupunktur,
Master Tung’s und/oder Prof. Jin’s Akupunktur.
Dr. Mittmann referiert am Ärzteforum die Balance￾methode, die Augenakupunktur n. Prof. Boel, Jin’s 3-Needle Acupuncture und über die in seiner Tätigkeit bewährten Strategien.
Dr.med. Rudolf Maas, FA f. Innere Medizin-Naturheilverfahren-Akupunktur-Ernährungsmedizin-Umweltmedizin-Reisemedizin-Gelbfieberimpfstelle,
Hansastr. 5-7, 59494 Soest, www.praxis-am-hansaplatz.de
Gründungsmitglied des Ärzte-Forums für Akupunktur e. V. , Vorstandsmitglied des
Ärzte-Forums für Akupunktur e. V .
​
1972 - 1974 Studium der Biologie Ruhr-Uni-Bochum
Dabei 1jähirge Ausbildung zum Krankenpfleger-Ev. Krankenhaus Unna
1974 - 1980 Studium der Medizin Uni-Bochum und Essen
Dabei Arbeit in der Krankenhaus-Ambulanz – Ev. Krankenhaus Unna und
Tätigkeit als Ausbilder von Ersthelfern in den Kraftwerken der RWE, Essen
1980 Approbation als Arzt
1983 Dissertation zur Erlangung des Doktorgrades zum Thema
„Halswirbelsäulenoperationen“- Neurochirurgie Uni Essen
1987 Facharzt für Innere Medizin
1980 – 1988 Weiterbildung Innere Medizin – Marienkrankenhaus Soest
Schwerpunkte: Schmerztherapie, Akupunktur, Neuraltherapie,
Störfeldtherapie, Umweltmedizin, Homöopathie )
1988 Niederlassung in eigener ganzheitlich-naturheilkundlich ausgerichteter
Praxis als Hausarzt-Internist in Soest
In den Folgejahren Weiterbildungs-Praxis der Ärztekammer für junge
Kollegen in den Fächern Innere Medizin und Naturheilverfahren
Ab 1993 Bildung einer Gemeinschaftspraxismit 2 Kollegen
2017 Abgabe der Kassenzulassung und seither rein privatärztliche Tätigkeiten
Zusatzbezeichnungen:
1987 Naturheilverfahren
1996 Umweltmedizin
1999 Akupunktur
2007 Ernährungsmedizin
2007 Reisemedizin
2007 Gelbfieberstelle des Landes NRW
Mitglied der Ärztekammer Westfalen Lippe
Mitglied in folgenden Fachgesellschaften:
Ärzte-Forum für Akupunktur e. V.
Deutsche Akademie für Akupunktur DAA
Deutsche Ärztegesellschaft für Akupunktur DÄGfA
Zentralverband der Ärzte für Naturheilverfahren
NAV Virchow-Bund